Zunehmende Solaranlageninstallationen führen zu steigendem Bedarf an Solarmodulrecycling
■
Der Bedarf an Solarmodulrecycling nimmt rapide zu, da die installierte PV-Kapazität weltweit wächst und ältere Module ausgetauscht werden müssen
■
Aktuelle Recyclingmethoden konzentrieren sich hauptsächlich auf die Rückgewinnung von Kupfer, Glas und Aluminium aus ausgedienten Solarmodulen, wodurch das Abfallvolumen reduziert, und die Kreislaufwirtschaft gefördert wird; fortschrittlichere Technologien werden entwickelt
■
Gegenwärtige Methoden sind weniger effektiv bei der Rückgewinnung von Materialien wie Silizium und Silber, die nur in geringen Mengen vorhanden sind
■
Derzeit wird an einer neuen Generation von Solarmodulen geforscht, die von Anfang an so konstruiert sind, dass sie am Ende ihrer Lebenszeit leichter recycelt werden können