Wind- und Solarkraftwerke sind laut einer Studie schon heute wirtschaftlicher als Kohlekraftwerke
■
Eine Studie von Switch Coal, an der auch deutsche Think Tanks und Autoren wie der Zero Emission Think Tank und Claudia Kempfert beteiligt waren, kommt zu dem Ergebnis, dass ein Umstieg von Kohle auf erneuerbare Energien bereits heute schon weltweit profitabel durchgeführt werden kann
■
Um die Stromproduktion der Kohlekraftwerke zu ersetzen, sollten möglichst an gleicher Stelle Photovoltaik- und Windkraftanlagen sowie Stromspeicher gebaut werden, um Netzanschlüsse wiederzuverwenden
■
In Deutschland würden sich die Abschaltungen nicht nur für den Klimaschutz lohnen; laut der Studie könnten alle untersuchten 58 Kohlekraftwerke in Deutschland profitabel ersetzt werden
■
Unabhängig von den Ergebnissen der Studie hat die BNetzA am 21.12.2023 mehreren Betreibern von Kohlekraftwerken die Stilllegung ihrer Anlagen vor April 2031 untersagt; um die von der BNetzA benannten Kohlekraftwerke nach dem Vorbild der Studie umzurüsten, wären Batteriespeicher mit einer Leistung in bislang nicht realisierten Größenordnungen notwendig