Übersicht

Die energiewirtschaftliche Expertise der UTILITY PARTNERS erstreckt sich über alle relevanten Marktrollen und Themenfelder

  • Netze und Regulierung
  • Vertrieb und Innovationen
  • Messstellenbetrieb und Smartmetergateway
  • Dezentrale Erzeugung und Vermarktung
  • Datenschutz und Datensicherheit

Netze und Regulierung

Verteilnetz und Übertragungsnetz sind die am stärksten regulierte Marktrolle im deutschen Energiemarkt. Regulatorische Vorgaben, technischer Wandel und die Digitalisierung bedeuten permanente Veränderung. Bei gleichzeitig sinkenden Netzerlösen ist das auch eine kaufmännische Herausforderung.

Wir unterstützen Netzbetreiber in ihren Effizienzbemühungen im Rahmen der ARegV, optimieren Geschäftsprozesse und setzen neue Anforderungen aus regulatorischen Vorschriften um. Zudem denken wir gemeinsam mit den Kunden intelligente Lösungen für die Bewirtschaftung von Netzengpässen vor – Begriffe wie Ampelkonzept, Flexibilitätsmärkte und Anpassung der Netzentgeltsystematik sind die Schlagwörter für derartige Projekte.

Aktuelle Themen sind:

  • Konzeption und Umsetzung digitaler Kundenschnittstellen im Netzvertrieb
  • Funktions-Aufwands-Analysen in den klassischen Netzprozessen
  • Konzipierung und Umsetzung der Änderungen in Netzbilanzierung und Mehr-/ Mindermengenabwicklung
  • Detaillierte Auswertungen zur Kontrolle und Analyse der Bilanzierungsergebnisse über einen Netzkennzahlenmonitor
  • Gesetzeskonforme EEG-Testierung

Vertrieb und Innovation

Auf dem liberalisierten Energiemarkt hat sich inzwischen der volle Wettbewerb entfaltet.

Die Absatzpreise sind gesunken, die Lieferantenwechselquoten erheblich gestiegen und analog gehen die Vertriebsmargen kontinuierlich zurück. Gefragt sind hohe Servicequalität bei gleichzeitig optimaler Prozesseffizienz sowie innovative Produkte.

Zudem stellen zunehmende Selbstversorgung des Kunden, wandelnde Kundenbedürfnisse  und der Globaltrend zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen den Vertrieb vor enorme Herausforderungen.

UTILITY PARTNERS unterstützt bei der Digitalisierung von Vertriebsprozessen, bei der Entwicklung neuer Kundenlösungen sowie bei der Optimierung bestehender Geschäftsmodelle.

Aktuelle Themen sind:

  • Marketing Automation
  • Einführung digitaler Kundenschnittstellen in Vertriebsprozessen
  • Implementierung von Innovationsstrategien und -Projekten in Unternehmen
  • Produktentwicklung für Wärme, Photovoltaik, Batteriespeicher, Mieter- bzw. Quartiersstrom sowie eMobility
  • Simulations-Software für dezentrale Energielösungen (Ökonomie trifft Ökologie)
  • Energielogistische Produktkopplungen anhand virtueller Kraftwerke
  • Benchmarking Ladeinfrastruktur für Batteriespeicher

Messstellenbetrieb und Smartmetergateway

Mit dem Digitalisierungsgesetz kamen die neuesten Vorgaben für die liberalisierte Marktrolle des Messstellenbetreibers. Mit dem Smartmeterrollout und der neuen Funktionsrolle Smartmeter Gateway kommen erhebliche Anforderungen auf die Marktteilnehmer zu.

UTILITY PARTNERS ist an vorderster Front in Kundenprojekten an der Gestaltung der neuen Funktionsrollen involviert Von der strategischen Frage der Positionierung im Markt bis zur  Auswahl von Systemlösungen.

Aktuelle Themen sind:

  • Konzeptionierung und Ertüchtigung der Geschäftsprozesse und IT-Systeme beim Rollout intelligenter Messsysteme
  • Auswahl von IT-Systemen zur Abbildung der Smart Meter Gateway Administration und zum Workforce Management im Rahmen des Rollouts
  • Gestaltung der IT-Landschaft eines unabhängigen Messstellenbetreibers
  • Erarbeitung valider Ansätze für den Auftritt als wettbewerblicher Messstellenbetreiber
  • Rollenspezifische Funktionsanalyse der Auswirkungen von Zählerstandsgangverfahren und Messsystemen auf bestehende Kernfunktionen

Dezentrale Erzeugung und Vermarktung

Dezentrale Erzeugung ist der Treiber der Energiewende. Die Herausforderungen liegen in der komplizierten Steuerung vieler kleiner, zumeist fluktuierender Erzeugungseinheiten, die Vermarktung der erzeugten Energiemengen und dem starken Zubau von Wind und PV. Gerade dieser Zubau bewirkt einen starken Netzausbaubedarf auf Verteilnetzebene und wird seit 2017 durch ein Ausschreibungsregime gesteuert.

UTILITY PARTNERS begleitet seine Kunden bei der Umsetzung dezentraler Lösungen von Bürgerkraftwerken bis zur EEG-Direktvermarktung.

Aktuelle Themen sind:

  • Aufbau, Umsetzung sowie Portalentwicklung für die EEG-Direktvermarktung
  • Realisierung von Bürgerkraftwerken
  • Potenzialabschätzung Regelenergievermarktung für Anlagenbetreiber sowie Auswahl geeigneter Vermarkter