KANU 2.0 soll eine Abschreibung von Gasnetz-Assets bis 2045 ermöglichen

KANU 2.0 ist ein von der großen Beschlusskammer Energie der Bundesnetzagentur (BNetzA) angestoßenes Festlegungsverfahren für die Abschreibung von Gasnetzen; es erweitert die erste Beschlussfassung KANU aufgrund des Ziels der Treibhausgasneutralität 2045 dahingehend, dass alle Investitionen bis spätestens 2045 abgeschrieben werden können

Die Festlegung KANU 2.0 soll die Abschreibungen für Gasnetzbetreiber allen voran flexibilisieren, wobei das bestehende Regulierungsmodell KANU 1.0 auf einen Fortbestand der Netze und eine gleichmäßig intensive Nutzung ausgelegt ist

Vollständigen Artikel anfragen!