Die BNetzA plant eine gerechtere Verteilung von Netzkosten und Entlastung der Haushalte
■
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am 01. Dezember 2023 ein Eckpunktepapier zur gerechteren Verteilung von höheren Netzkosten und Entlastung von Regionen mit einem hohen Anteil an erneuerbarer Stromerzeugung vorgelegt, welche voraussichtlich durch eine angepasste Verteilung der Netznutzungsentgelte (NNE) erfolgen soll
■
Konkret schlägt die BNetzA ein dreistufiges Modell vor, in dem zunächst die Ermittlung von regional erhöhten Netzkosten im Vordergrund steht, ehe in den Stufen zwei und drei die Verteilung der Mehrkosten sowie die finanzielle Entlastung der betroffenen Verteilnetzbetreiber (VNB) erfolgen
■
Stand 2023 wären bereits 17 VNB berechtigt, die Mehrkosten gemäß Eckpunktepapier bundesweit zu verteilen; das hätte zur Folge, dass die NNE bei 10,5 Mio. Netznutzern um bis zu 25 % sinken würden
■
Die Netznutzungsentgelte sind weiterhin der wichtigste finanzielle Baustein der VNB; eine derartige Anpassung muss mit den eigenen Strategien und Erlösplanungen abgeglichen werden, besonders im Hinblick auf die Anreizregulierung und die damit einhergehende Erlösobergrenze