EPEX-Spotpreise zeitweise wieder bei über 900€/MWh und damit so hoch wie seit 2022 nicht mehr
■
Mit Blick auf die Entwicklungen am EPEX-Spot-Markt (Stand: 12.12.2024) wird deutlich, welchen enormen Einfluss das Wetter, gerade in der kalten Jahreszeit, auf kurzfristige Beschaffungspreise haben kann
■
Mit Blick auf die Großwetterlage könnten sich diese Ereignisse innerhalb des Winters 24/25 noch öfter wiederholen, auch wenn es in den vergangenen 13 Jahren einen Kaltwinter nicht mehr gegeben hat; die Herausforderung liegt aktuell weniger in einem Gasblackout, wohl aber in hohen Preisen, vor allem für Strom; RWE-Vorstandsvorsitzender, Markus Krebber, sieht sogar die Stabilität des Systems gefährdet
■
Die Ereignisse zeigen die Bedeutung eines zentralen Elements der deutschen Energiepolitik, dem Kraftwerkssicherheitsgesetz, das den Bau neuer Gaskraftwerke ermöglichen soll; diese Kraftwerke sollen als Reservekraftwerke dienen, die schwankende Erzeugung von Wind- und Solarstrom ausgleichen und somit für Stabilität im Netz sorgen