Eine angepasste Kosten- und Anreizregulierung der BNetzA soll die Netztransformation unterstützen
■
Die BNetzA hat am 18.01.2024 ein Eckpunktepapier zur Weiterentwicklung der Kosten- und Anreizregulierung im Strom- und Gasbereich mit dem Ziel veröffentlicht, Bürokratie abzubauen und auf angepasste Rahmenbedingungen zügiger zu reagieren
■
Kernpunkte des Eckpunktepapiers sind verkürzte Regulierungsperioden, Pauschalisierungen in der Entgeltermittlung, flexiblere Reaktionen auf Veränderungen, verkürzte Abschreibungsdauern und Rückstellungsbildungen für Gasnetze
■
Mit der letzten EnWG-Novelle wurde eine Große Beschlusskammer (GBK) bei der BNetzA eingerichtet, die unter anderem für die Neuausrichtung der Kosten- und Anreizregulierung zuständig sein wird
■
Die Neuregelungen in der Kosten- und Anreizregulierung sollen bis Ende 2025 beschlossen werden, um den Netzbetreibern rechtzeitig Planungssicherheit vor der nächsten Regulierungsperiode zu geben