Experten legen dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr eine Roadmap für bidirektionales Laden vor

■ Der Beirat der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur hat unter der Federführung von EnBW und VDA Handlungsempfehlungen für bidirektionales Laden erarbeitet und diese dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) vorgelegt ■ Die Marktfähigkeit der Anwendungen wird abhängig vom Use-Case ab 2025 erwartet; unter bestimmten Voraussetzungen kann ab dann der Hochlauf von standardisierten und interoperablen Lösungen […]

Neues Test- und Innovationszentrum bringt neue Erkenntnisse für den Schwerlasttransport

■ E.ON hat am Standort Essen das größte herstellerunabhängige Test- und Innovationszentrum für Elektromobilität eröffnet; das Testlabor erstreckt sich über eine Fläche von rund 10.000 Quadratmetern und umfasst mehr als 25 Prüfstationen sowie fünf Klimakammern ■ Eine besondere Spezialisierung des Testlabors liegt auf der Elektrifizierung von Schwerlastfahrzeugen; europaweit einzigartig ist die Erprobung von Ladelösungen für […]

Preisentwicklungen und fehlende Planungssicherheit stellt den ÖPNV vor große Herausforderungen

■ Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) blickt auf ein herausforderndes Jahr zurück und prognostiziert für das Jahr 2024 für den Verkehrssektor Engpässe finanzieller und personeller Natur ■ Der ÖPNV ist mit der bisherigen Finanzierung nicht aufrechtzuerhalten; Preiserhöhungen, auch beim Deutschlandticket, sind unvermeidbar und haben auch zu Beginn des Jahres bereits stattgefunden ■ Als positiver Aspekt […]

Mercedes-Benz plant weltweit bis zu 2.000 Ladeparks mit 10.000 Schnellladepunkten

■ Der Automobilhersteller Mercedes-Benz hat am 27.11.2023 seinen ersten eigenen Charging Hub in einer Kooperation mit dem Energieversorgungsunternehmen E.ON in Deutschland eröffnet, der mit sechs Ladepunkten mit einer jeweiligen Leistung von bis zu 300 kW ausgestattet ist ■ Bis zum Ende des Jahrzehnts will Mercedes-Benz weltweit das eigene Ladenetzwerk auf 2.000 Ladeparks mit insgesamt 10.000 […]

Positionspapier: Deutschland benötigt rd. 600 Milliarden Euro bis 2030 zur Erreichung der Klimaziele

■ Ziel der Bundesregierung ist es, bis 2030 die Treibhausgase um 65 % zu senken ■ Um die Dekarbonisierungsziele zu erreichen, werden bis 2030 gemäß eines Positionspapiers (Deloitte, BDEW, VKU, Deutsche Kreditwirtschaft) Energiewende-Investitionen in Höhe von 600 Milliarden benötigt ■ Die tatsächlichen Investitionen im Jahr 2022 betrugen lediglich 22 Milliarden Euro, die Gründe dafür sind […]

Recycling von Auto-Batterien bietet attraktive Umsatzrendite; Second Life ermögliche lange Nutzung

■ Mercedes strebt durch das Verfolgen des mechanisch-hydrometallurgischen Verfahren eine Rückgewinnungs-Quote von 96% bei Metallen wie Kupfer, Aluminium, Eisen, Nickel, Kobalt, Mangan und Lithium an; Recycling steigert die Unabhängigkeit und Flexibilität von Unternehmen und kann zusätzlich hohe Umsatzrenditen ermöglichen ■ Auf der Gesetzebene wurden die Weichen hinsichtlich eines steigenden Batteriebedarfs gestellt; so ist am 17.08.2023 […]

Selbstkühlende Bushaltestellen sollen an Hitzetagen in 10 bis 20 Minuten für Abkühlung sorgen

■ In einem Pilotprojekt möchte ein Forschungsteam in Sevilla eine selbstkühlende Bushaltestelle errichten; auf diese Weise kann wartenden Personen eine Erfrischung bei bis zu 40C° an Hitzetagen geboten werden ■ Mit Hilfe eines PV-Moduls, einem Strahlungsoberflächenkühlsystem und dem Verbau von Sensoren ist die Bushaltestelle in der Lage, wartende Menschen zu erkennen und eine Wasserzirkulation einzuleiten, […]

Numbat stellt als erster EV-DOOH-Anbieter Reichweitenstudie für werbetragende Ladesäulen vor

■ Das deutsche Start-Up Numbat hat als erster Anbieter von werbetragender Ladeinfrastruktur eine Reichweitenstudie vorgestellt, wodurch seit dem 01.08.2023 zertifizierte Angebote für das gesamte EV-DOOH-Netz des Unternehmens erstellt werden können ■ Die bis zu 300 kW-leistungsstarken Ladesäulen von Numbat sind einerseits mit einem Batteriespeicher zur Kostenreduktion bei der Netzanschlussinstallation ausgestattet, andererseits mit zwei digitalen 75-Zoll-Screens […]

Honda erweitert sein Produktportfolio um neue Technologien und Fortbewegungsmöglichkeiten

■ Die Japan Mobility Show 2023 fand dieses Jahr vom 28.10. bis zum 05.11. in Tokyo statt; hier präsentiert der Automobilhersteller Honda seine Interpretation der Mobilität der Zukunft und zeigt somit mögliche Entwicklungen auf ■ Unter dem Motto Honda Dream Loop stellt der Hersteller dieses Jahr Konzepte vor, die die Zukunft in allen Facetten des […]

Im Schwerlastverkehr wird für Deutschland Elektromobilität als Vorzugstechnik erwartet

■ Mit dem Ziel, bis 2045 klimaneutral zu werden, ist die Bundesregierung bestrebt, die Anstrengungen zur Dekarbonisierung des Straßenverkehrs zu verstärken ■ Der Fokus zum Erreichen der Klimaziele im Straßenverkehr liegt vor allem auf der Elektrifizierung und Effizienzsteigerung des Personenkraftwagenverkehrs; Schwerlastkraftwagen machen 10% der Fahrzeuge aus, produzieren jedoch 25% der Treibhausgase im Straßenverkehr ■ Der […]