Der Umsatz von MaaS-Anbieter soll sich bis 2030 auf 500 Mrd. US-Dollar p.a. vervierfachen

■ Mobility-as-a-Service (MaaS) erlebt derzeit einen großen Hype im Bereich Mobilität; durch die Einbindung von privaten und öffentlichen Transportanbietern streben MaaS-Anbieter einen effizienten Beitrag zur Mobilitätswende an ■ Google Maps erweitert sein ohnehin bereits überregional-marktführendes Portfolio durch die Integration weiterer Kooperationspartner und der Implementierung neuer Funktionen ■ Das steigende Marktwachstum fördert die Motivation zur Kooperation von MaaS-Anbietern […]

Bidirektionales Laden wird zunehmend relevanter; deutsche Autohersteller hinken aber noch hinterher

■ In Kalifornien plant die Regierung ein Gesetz, das ab 2027 nur noch die Zulassung von Elektrofahrzeugen vorsieht, die bidirektional geladen werden können, dabei wird zwischen den Kategorien Vehicle2Load (V2L), Vehicle2HomeG (V2H) und Vehicle2Grid (V2G) unterschieden ■ Im weltweiten Vergleich sind die asiatischen OEMs wie Kia, Hyundai oder Genesis am Markt führend, wohingegen bei den […]

Simultane Mobilität als Mittel für die Einsparung von Emissionen im Mobilitätssektor

■ Es gibt rund 50 Mio. PKW in Deutschland; 40 Prozent der Fahrzeuge sind nicht täglich in Benutzung​ ■ Gegenüber dem sequenziellen Mobilitätsangebot mit meist einer beförderten Person, ermöglicht das simultane Mobilitätsangebot die gleichzeitige Beförderung mehrerer Personen und verringert dadurch die nötige Anzahl an Fahrten ​ ■ Rebound-Effekt & Todkilometer können die Emissionsminderungen jedoch konterkarieren​ ■ Gezielte Investitionen […]