Schlagwortarchiv für: Energiewirtschaftsgesetz

Mit dem Kabinettsbeschluss zur EnWG-Novelle wurden auch wesentliche Aspekte des MsbG novelliert

■ Das Bundeskabinett hat am 13. November 2024 eine Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) beschlossen; als Artikelgesetz enthält sie Gesetzesänderungen zu verschiedenen Gesetzen, darunter auch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sowie das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG); es geht darum, das Stromsystem flexibler zu gestalten, um der führenden Rolle der Erneuerbaren Energien gerecht zu werden ■ Mit den Anpassungen der Novelle […]

EnWG-Referentenentwurf soll Bürokratie abbauen und Netzausbau beschleunigen

■ Mit einem neuen Gesetzentwurf zur Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) möchte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das EnWG an die am 17.07.24 in Kraft getretene EU-Richtlinie 2024/1711 anpassen; Änderungen sollen u.a. erhöhter Verbraucherschutz, Abbau von Bürokratie, Vereinfachung von Netzanschlüssen, Beschleunigung des Netzausbaus und die Implementierung von Energy Sharing sein ■ Im Rahmen von […]

Der Aufbau des Wasserstoffnetzes soll teils vom Bund, teils von VNB finanziert werden

■ Am 15.11.23 wurde im Kabinett ein Gesetzesentwurf zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes beschlossen, der die Finanzierung des Wasserstoffkernnetzes regeln soll ■ Das Wasserstoff-Kernnetz mit einer Länge von rund 11.000 km soll bis 2023 die wichtigsten Verbrauchszentren mit möglichen Einspeisepunkten verbinden ■ Bei der Verteilung der Kosten geht der Bund in Vorleistung; auch Netzbetreiber sollen einen […]