Ein Kollaps des Nordatlantikstroms könnte die Temperatur in Nordeuropa um 15 Grad senken

■ Die neue Studie „Physics-based early warning signal shows that AMOC is on tipping course” beschreibt jetzt ein Szenario, in dem der Nordatlantikstrom als Teil des Golfstroms als Wärmequelle mit einer Leistung von 1,4 Petawatt für Europa ausfällt; durch Fortschritte in der Forschung können mögliche Kipppunkte heute deutlich besser prognostiziert werden als früher ■ Eine […]

Novelle des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes soll CCS-Nutzung in Deutschland ermöglichen

■ Die Bundesregierung hat am 26.02.2024 einen Referentenentwurf zur Novelle des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes (KSpG) sowie Eckpunkte für eine Carbon Management-Strategie vorgelegt, um Carbon Capture and Storage (CCS)-Technologien zu fördern und Industriezweige wie z. B. die Zementindustrie oder Abfallwirtschaft zu dekarbonisieren; Grundlage sind Beseitigungen von Hürden bei der Technologieanwendung ■ Die Resonanz auf den Referentenentwurf und die […]

Swisscom gibt Software-Überblick (>200 Lösungen) im Bereich Nachhaltigkeitsreporting

■ Der Report Sustainability Software Radar von der Atlantic Ventures GmbH und Swisscom AG berichtet über die aktuelle IT-Landschaft von Nachhaltigkeits- und Carbon-Management-Software-Lösungen; zusätzlich werden konkret zehn Software-Lösungen in Bezug auf Anforderungen und Funktionalitäten gegenübergestellt ■ Die neuen Lösungen zeichnen sich durch moderne cloud-native Softwarearchitekturen, flexible Datenmodelle und benutzerfreundliche Benutzeroberflächen aus ■ Gemäß dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz (CSR-RUG; Inkrafttreten 2017) sind große kapitalmarkt-orientierte Unternehmen dazu […]

Verursacherprinzip und Schadstoffverringerung sind Kerninhalte der neuen EU-Abwasserrichtlinie

■ Die Anfang 2024 erfolgte Aktualisierung der EU-Kommunalabwasserrichtlinie soll umfassend vor ökologischen Auswirkungen unreinen Abwassers schützen und so einen Beitrag zum grünen Deal der EU leisten ■ Neben dem neuen Verursacherprinzip in der Wasserwirtschaft geht mit der neuen Richtlinie ein umfangreiches Maßnahmenpaket einher ■ Die Abwasserbehandlung ist einer der größten Energieverbraucher im öffentlichen Sektor und […]

Intelligent Marketing Automation verschafft Vorteile auf dem Energiemarkt

■ Zusammen mit dem IT-Unternehmen Tacktsoft entwickelte Badenova die Anwendung „Doxie“, welche es ermöglicht mittels Marketing Automation mehr Kunden datenschutzkonform zu kontaktieren ■ „Doxie“ ist flexibel einsetzbar und kann für verschiedene Marken und auf unterschiedlichen Kanälen Kunden für eine Double Opt-in Anfrage kontaktieren ■ Marketing Automation hat das Potenzial einem Energieversorger einen Vorteil auf der […]

Die Stadtwerke Neumünster streben vollständige CO₂-Neutralität bis 2035 an

■ Die Stadtwerke Neumünster (SWN) wollen bis zum Jahr 2035 ihren CO2-Ausstoß auf Null reduzieren ■ Bis 2035 sollen 90% der Gesamtemissionen reduziert werden, die restlichen 50.000 t CO2 sollen kompensiert werden ■ Durch den vollumfänglichen und langfristigen Planungshorizont stellen die SWN sicher, nachhaltig CO2-Emissionen zu reduzieren und nicht Gefahr zu laufen, Investitionen zu tätigen, […]

Mit neuen Standards für Nachhaltigkeitsberichte nimmt die EU auch KMU zukünftig mehr in die Pflicht

■ Nachdem das EU-Parlament in 2022 die Berichtspflicht im Hinblick auf Nachhaltigkeitsberichte (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) verabschiedet hat, wurden im nächsten Schritt die grundlegenden Anforderungen sowie der Kreis der betroffenen Akteure definiert ■ Der Zeitplan zum Start der Berichterstattung gemäß den zugehörigen European Sustainability Reporting Standards («ESRS») sieht vor, dass 2025 die ersten großen […]

Personalthemen sind das Top-Strategie-Thema für Unternehmen 2023

■ Die Managementberatung Horváth hat in ihrer neuen Studie „CxO Priorities“ 430 internationale Topmanager:innen zu den aus ihrer Sicht wichtigsten Strategiethemen im Jahr 2023 befragt ■ Personalthemen sind das wichtigste Strategiethema über alle befragten Industrien hinweg und landen damit noch vor „Cyber Security“, „digitaler Transformation“ und „Nachhaltigkeit“ ■ Unternehmen rechnen im Durchschnitt mit 7,5% höheren […]