Technische und organisatorische Maßnahmen bilden Grundlage für Cybersicherheit bei Versorgern

■ Ein Sicherheitsvorfall bei einem Netzbetreiber kann Auswirkungen auf das gesamte Stromnetz haben, wodurch eine reale Gefahr entstehen kann; dabei achten Netzbetreiber hauptsächlich auf Prävention anstatt Resilienz; eine Cybersicherheitsübung von Ernst & Young (EY) und der Dena soll dazu dienen, die wahrscheinlichen Einfallstore für Angriffe aufzuzeigen ■ Die Bewertung der Teilnehmer der Übung erfolgte hinsichtlich […]

Mit dem Full-Rollout einer neuen Steuerbox löst Hausheld wirtschaftliche Risiken durch CLS-Prozesse

■ Die Hausheld AG aus Mönchengladbach stellt eine neue CLS-Steuerbox vor; mit dieser sollen die Kunden von Hausheld nicht nur die neuen regulatorischen Vorgaben bedienen, sondern diese auch wirtschaftlich abbilden können ■ Die Steuerbox ist so konzipiert, dass sie alle Vorgaben des VDE-FNN sowie des BSI einhält; darüber hinaus ist sie aufgrund der drahtlosen Montage […]

Der Markt für smartifizierte Haushalte wird in Europa und Nordamerika signifikant steigen

■ Laut einem neuen Forschungsbericht der IoT-Analystenfirma Berg Insight erreichte die Anzahl der intelligenten Haushalte (sog. Smart Homes) in Europa und Nordamerika im Jahr 2022 die Marke von 120,5 Millionen; weitere Wachstumsraten sind in den nächsten Jahren zu erwarten​ ■ Neben intelligenten Heimprodukten wie Sicherheitskameras oder Lautsprechern werden in Nordamerika und Europa intelligente Komplettsysteme immer beliebter​ ■ Viele […]

Die Kombination aus autonomem Fahren und IoT soll die Logistikbranche neu gestalten

■ Eine neue Kooperation zwischen Clevon und T-Mobile soll Letze-Meile-Lieferungen der Logistikbranche automatisieren, dabei sollen IoT-Lösungen Clevon‘s Lieferroboter unterstützen​ ■ Clevon möchte mit seinen autonomen, elektrischen Fahrzeugen die Lieferbranche insbesondere in urbanen Räumen effizienter und klimafreundlicher gestalten; darüber hinaus können durch den Einsatz 80-90% Personalkosten eingespart werden​ ■ Trotz vieler Vorteile ergeben sich bei der Bedienung der letzten Meile mit Robotern jedoch auch Nachteile […]

LoRaWAN kann als skalierbare Funktechnologie die Umsetzung der Heizkostenverordnung unterstützen

■ Die Anforderung, Endverbraucher monatlich über Zählerstände zu informieren, erfüllen die Stadtwerke Stendal über das Funk-Protokoll LoRaWAN​ ■ Der Energiedienstleister ista hat den Infoservice ista EcoTrend entwickelt​ Vollständigen Artikel anfragen!

Software EmergencyEye ermöglicht Meldung von Netzstörungen per Handykamera

Die Software wird von der Firma Corevas entwickelt und vertrieben; sie ist als Browseranwendung einfach in bestehende IT Infrastrukturen integrierbar, hält dabei Datenschutzrichtlinien ein und wurde über die Energiebranche hinaus für viele weitere Anwendungsmöglichkeiten, wie bspw. Rettungsvorhaben, entwickelt■Die Stadtwerke Bielefeld nutzen die Softwarelösung EmergencyEye, womit Kunden oder Mitarbeiter Netzstörungen per Handykamera melden können, um Probleme […]

Copilot verknüpft Microsoft Office Anwendungen mit GPT 4

Microsoft hat Verbesserungen für Office Anwendungen wie PowerPoint, Word und Excel angekündigt, bei denen KI Arbeitsschritte für den Nutzer übernehmen soll; der Wettbewerb um die besten, auf KI basierenden, Geschäftslösungen wird immer intensiver■Copilot stellt eine Verbindung zwischen ChatGPT und Microsoft 365 her und kombiniert die Leistung großer Sprachmodelle mit Daten aus Kalendern, E Mails, Besprechungsnotizen […]