Mit dem Full-Rollout einer neuen Steuerbox löst Hausheld wirtschaftliche Risiken durch CLS-Prozesse
■
Die Hausheld AG aus Mönchengladbach stellt eine neue CLS-Steuerbox vor; mit dieser sollen die Kunden von Hausheld nicht nur die neuen regulatorischen Vorgaben bedienen, sondern diese auch wirtschaftlich abbilden können
■
Die Steuerbox ist so konzipiert, dass sie alle Vorgaben des VDE-FNN sowie des BSI einhält; darüber hinaus ist sie aufgrund der drahtlosen Montage an das Smart-Meter-Gateway flexibel anbringbar und in der Lage, bis zu drei Geräte im Haushalt gleichzeitig zu steuern
■
Die regulatorischen Vorgaben sorgen für eine größere Komplexität und Masse in den CLS-Prozessen; neue, wirtschaftliche Umsetzungsmodelle sind daher notwendig, gleichzeitig haben bislang nur wenige EVU das Thema CLS prozessual umgesetzt