Bidirektionales Laden ermöglicht eine Stabilisierung des Stromsystems bei gleichzeitig zusätzlichen Erlösen
■ Die Energiewende verlangt nach zusätzlichen Speicherkapazitäten, um die volatil einspeisenden erneuerbaren Energieanlagen netzstabil ins Stromsystem integrieren zu können Die politisch und gesellschaftlich forcierte Energiewende erfordert Anpassungen am Stromsystem auf unterschiedlichen Ebenen, um auch zukünftig die Versorgung der Allgemeinheit und Industrie mit Strom verlässlich sicherstellen zu können. Durch die fluktuierend einspeisenden erneuerbaren Energieträger werden laut […]