Schlagwortarchiv für: Automobilhersteller

Die technologischen Rahmenbedingungen zur Einführung vom bidirektionalen Laden sind gegeben

■ Der amtierende Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht Deutschland gerüstet, um im Jahr 2025 flächendeckend bidirektionales Laden zu ermöglichen; das BMWK unterscheidet dabei zwischen drei möglichen Varianten ■ Europäische Vertreter der Industrie- und Automobilbranche haben signalisiert, dass sowohl die technische Hardware als auch die Software zur Verfügung stünde und die wichtigsten Grundlagen zur Nutzung der Technologie […]

Mit 32.733 öffentlichen Ladepunkten wurden 2023 die EU-Mindestziele übertroffen

■ Im April veröffentlichte der BDEW seinen Elektromobilitätsmonitor für das vierte Quartal 2023, der einen Jahresrückblick auf 2023 sowie eine Analyse der PKW-Neuzulassungen im ersten Quartal 2024 beinhaltet ■ Im Rekordjahr 2023 ist die Ladeleistung um 45 % und die Anzahl der Ladepunkte um 40 % gestiegen; Ultraschnelllader (HPC) verzeichneten einen Zuwachs von 50 %, von […]

Neues Test- und Innovationszentrum bringt neue Erkenntnisse für den Schwerlasttransport

■ E.ON hat am Standort Essen das größte herstellerunabhängige Test- und Innovationszentrum für Elektromobilität eröffnet; das Testlabor erstreckt sich über eine Fläche von rund 10.000 Quadratmetern und umfasst mehr als 25 Prüfstationen sowie fünf Klimakammern ■ Eine besondere Spezialisierung des Testlabors liegt auf der Elektrifizierung von Schwerlastfahrzeugen; europaweit einzigartig ist die Erprobung von Ladelösungen für […]

Mercedes-Benz plant weltweit bis zu 2.000 Ladeparks mit 10.000 Schnellladepunkten

■ Der Automobilhersteller Mercedes-Benz hat am 27.11.2023 seinen ersten eigenen Charging Hub in einer Kooperation mit dem Energieversorgungsunternehmen E.ON in Deutschland eröffnet, der mit sechs Ladepunkten mit einer jeweiligen Leistung von bis zu 300 kW ausgestattet ist ■ Bis zum Ende des Jahrzehnts will Mercedes-Benz weltweit das eigene Ladenetzwerk auf 2.000 Ladeparks mit insgesamt 10.000 […]