Der Umsatz von MaaS-Anbieter soll sich bis 2030 auf 500 Mrd. US-Dollar p.a. vervierfachen

■ Mobility-as-a-Service (MaaS) erlebt derzeit einen großen Hype im Bereich Mobilität; durch die Einbindung von privaten und öffentlichen Transportanbietern streben MaaS-Anbieter einen effizienten Beitrag zur Mobilitätswende an ■ Google Maps erweitert sein ohnehin bereits überregional-marktführendes Portfolio durch die Integration weiterer Kooperationspartner und der Implementierung neuer Funktionen ■ Das steigende Marktwachstum fördert die Motivation zur Kooperation von MaaS-Anbietern […]

Mit der Gigabitstrategie sollen bis 2025 50% der Haushalte an das Glasfasernetz angeschlossen sein​

■ Ein Jahr nach der von der Bundesregierung vorgestellten Gigabitstrategie zum Ausbau von schnellem Internet sind viele Vorhaben vorangeschritten; so z.B. der Ausbau von Glasfaseranschlüssen, der aber nur von einer Minderheit der Haushalte bereits genutzt wird ■ Hohe Preise für Glasfaser-Verträge stellen eine wesentliche Hürde dar und führen dazu, dass trotz des Ausbaus der Technologie […]

Der Markt für smartifizierte Haushalte wird in Europa und Nordamerika signifikant steigen

■ Laut einem neuen Forschungsbericht der IoT-Analystenfirma Berg Insight erreichte die Anzahl der intelligenten Haushalte (sog. Smart Homes) in Europa und Nordamerika im Jahr 2022 die Marke von 120,5 Millionen; weitere Wachstumsraten sind in den nächsten Jahren zu erwarten​ ■ Neben intelligenten Heimprodukten wie Sicherheitskameras oder Lautsprechern werden in Nordamerika und Europa intelligente Komplettsysteme immer beliebter​ ■ Viele […]

Die Kombination aus autonomem Fahren und IoT soll die Logistikbranche neu gestalten

■ Eine neue Kooperation zwischen Clevon und T-Mobile soll Letze-Meile-Lieferungen der Logistikbranche automatisieren, dabei sollen IoT-Lösungen Clevon‘s Lieferroboter unterstützen​ ■ Clevon möchte mit seinen autonomen, elektrischen Fahrzeugen die Lieferbranche insbesondere in urbanen Räumen effizienter und klimafreundlicher gestalten; darüber hinaus können durch den Einsatz 80-90% Personalkosten eingespart werden​ ■ Trotz vieler Vorteile ergeben sich bei der Bedienung der letzten Meile mit Robotern jedoch auch Nachteile […]

LoRaWAN kann als skalierbare Funktechnologie die Umsetzung der Heizkostenverordnung unterstützen

■ Die Anforderung, Endverbraucher monatlich über Zählerstände zu informieren, erfüllen die Stadtwerke Stendal über das Funk-Protokoll LoRaWAN​ ■ Der Energiedienstleister ista hat den Infoservice ista EcoTrend entwickelt​ Vollständigen Artikel anfragen!