Schlagwortarchiv für: Niederspannungsnetz

Dynamische Stromtarife und bidirektionales Laden sind Treiber des Netzausbaus

■ Elektrofahrzeuge fordern die Netze auf Niederspannungsebene und bieten gleichzeitig mit ihren Speicherkapazitäten ein großes Flexibilitätspotenzial zur Entlastung der Netze ■ Die Nutzung dynamischer Strompreise beim Laden von Elektrofahrzeugen, insbesondere durch bidirektionales Laden, entlasten das Netz nur bei geringen Anteilen; bei höheren Anteilen dynamischen Ladens und Entladens ergibt sich eine bedeutende Mehrbelastung der Niederspannungsnetze ■ […]

Die Integration steuerbarer Verbrauchseinrichtungen wird mit verringerten Netzentgelten honoriert

■ Mit der Festlegung des § 14a EnWG durch die BNetzA vom 27.11.2023 wird die netzdienliche Steuerung von Verbrauchseinrichtungen im Niederspannungsnetz definiert ■ Es sind vier verschiedene Arten von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen (SteuVE) definiert: Ladepunkte, Wärmepumpenheizungen, Anlagen zur Raumkühlung sowie Speicher ■ Die Netzentgeltreduzierung durch den steuerbaren Anschluss wird in drei verschiedenen Modulen realisiert; Modul 1: […]