Schlagwortarchiv für: Freiflächen-PV

Eine Checkliste mit 10 Punkten soll Kommunen bei der Realisierung von Solarparks helfen

■ Das Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat eine Checkliste für Kommunen für die erfolgreiche Planung von Solarparks erstellt; mit den sogenannten 10 Geboten der Freiflächen-PV und einem Ablaufplan für die Umsetzung von Solarparks soll Kommunen geholfen werden, Solaranlagen zu realisieren ■ Mithilfe der Checkliste „Die 10 Gebote der Freiflächen-PV“ sollen Kommunen unterstützt werden, eine aktive Rolle einzunehmen […]

Durch Entbürokratisierung und Beschleunigung soll das Solarpaket 1 den EE-Ausbau fördern

■ Durch das am 16. Mai 2024 in Kraft getretene Solarpaket 1 soll der Ausbau der EE-Anlagen im Sinne der nationalen und internationalen Klimaziele vereinfacht sowie beschleunigt werden ■ Besonders im Gebäudebereich wird der Fokus auf einen schnelleren Zubau von PV-Anlagen gesetzt; unterstützt wird das unter anderem durch höhere Vergütungssätze, Anpassungen von Schwellenwerten, Vereinfachungen bei […]

Entwurf des Solarpaket 1 vereinfacht PV-Ausbau und soll diesen beschleunigen

■ Das Tempo des Solarausbaus muss, nach Aussage von Robert Habeck, auf 22 GW/a verdreifacht werden ■ Errichtung und Betrieb von Balkonkraftwerken wird vereinfacht ■ Freiflächenanlagen-Ausbau soll durch Biodiversitäts-PV und Duldungspflicht für Anschlussleitungen beschleunigt werden ■ Das Solarpaket 1 soll zum 01.01.2024 in Kraft treten; im Anschluss beginnt die Arbeit am Solarpaket 2 Vollständigen Artikel […]

Biodiversitäts-PV eröffnet große Flächenpotenziale und wird im Entwurf des Solarpaket 1 forciert

■ Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (bne) hat im Juni 2023 ein Positionspapier zu „Biodiversitäts-PV“ veröffentlicht und sieht darin die Möglichkeit für einen neuen Solarpark-Standard, weil Flächenkonflikte vermieden und Biodiversität erhöht wird ■ Biodiversitäts-PV beschreibt die auf Artenvielfalt ausgerichtete Form der Agri-PV und soll die Kombination aus Erneuerbaren Energien, Landwirtschaft und Naturschutz ermöglichen ■ Sollte […]