Der Energiebedarf von KI-Modellen kann durch Anpassungen von Soft- und Hardware gesenkt werden
■ Eine Anfrage an ChatGPT benötigt so viel Energie (0.19 kWh) wie 40-maliges Aufladen eines Mobiltelefons; die Versorgung von KI-Rechenzentren mit erneuerbarem Strom als auch die Reduktion deren Energieverbrauchs hat daher essenzielle Bedeutung bei der Minderung von Treibhausgasemissionen ■ Eine aktuelle Studie der Deutschen Energie-Agentur (dena) konzentriert sich auf die Reduktion des Energiebedarfs beim Training […]