Abwasser könnte bis zu zwölf Millionen Menschen in Deutschland mit grüner Wärme versorgen
■
Gemäß von Stephan von Bothmer, Vertreter des Kanalbauunternehmens UHRIG, Abwasserwärme als Energiequelle zu nutzen, könnten durch Abwasserwärmenutzung bis zu 12 Millionen Menschen in Deutschland mit grüner Wärme versorgt werden
■
Eine Studie des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu) hat im Auftrag des BMUV die Potentiale von Abwasserwärme für die deutsche Wärmeversorgung untersucht; je nach Einbindung können bis zu 5% des Nutzwärmebedarfs durch Abwasser gedeckt werden
■
Ein Report des britischen Wasserversorgungsunternehmens Thames Water und KPMG zeigt die Signifikanz von Abwasser für die klimaneutrale Wärmeerzeugung in Großbritannien; 20% des Londoner Wärmebedarfs könnten durch Abwasserwärme gedeckt werden
■
Mit der Frage, warum Abwasser derzeit nur sehr wenig zur Wärmeerzeugung genutzt wird, befasste sich das Fraunhofer Institut im Rahmen der Forschungsinitiative „Zukunft Bau“; demnach besteht ein Defizit im Wissen der Nutzung von Abwasserwärme